Setze deine guten Gaben ein! Dieser Schwerpunkt des letzten KIGO10-14 in diesem Jahr beschäftigte und begeisterte die Kinder.
Unter Bezugnahme auf das Textwort aus Matthäus 25, 14 + 15
„Denn es ist wie mit einem Menschen, der außer Landes ging: Er rief seine Knechte und vertraute ihnen sein Vermögen an; dem einen gab er 5 Zentner Silber, dem anderen 2, dem dritten 1, jedem nach seiner Tüchtigkeit, und zog fort.“
...beschäftigten sich die Kinder im letzten KiGo des Jahres mit den Gaben, die Gott verliehen hat.
Bereits vor dem Gottesdienst hatte jedes Kind eine seiner Stärken (Ich kann gut …) auf dem Flipchart notiert. Von diesen natürlichen Gaben ausgehend führte der Dienstleiter, Evangelist Olaf Auffenberg, auf die geistlichen Gaben (Glaube, Liebe, Erkenntnis, Friede und Freude) über. Als Veranschaulichung wurde jeweils eine Problemsituation dargestellt und war mit einem Lösungsvorschlag in Verbindung zu bringen. Dabei erkannten die Kinder sehr schnell, dass sie göttliche Gaben und Fähigkeiten besitzen und diese im Alltag umsetzen und anwenden können.
Musikalisch bereichert wurde der Gottesdienst durch einen Klavier- und einen Trompetenvortrag zweier Kinder. Freudig stimmten die Kinder auch in das von Gitarre begleitete Lied „Wir haben Freude zu verschenken“ ein.
Mit dem Merksatz „Setze deine guten Gaben ein!“ und einem Kärtchen mit dem Impuls „So möchte ich in der Adventszeit meine Gaben einsetzen“ gingen die Kinder in die Unterrichte.
...zurück zur Startseite