1. Bischof Makulla bei den AlleinLEBENden
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Hamm

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Presse
    • Geschichte
    • Ansprechpartner
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Bergkamen-Oberaden
    • Bergkamen-Rünthe
    • Bönen
    • Fröndenberg
    • Hamm
    • Hamm-Werries
    • Hamm-Wiescherhöfen
    • Kamen
    • Kamen-Heeren-Werve
    • Kamen-Methler
    • Unna
    • Unna-Massen
    • Profanierte Kirchen
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Musik
    • Weitere Gruppen
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Bischof Makulla bei den AlleinLEBENden

 

Am 02.02.14 hielt Bischof Karl-Erich Makulla in der Kirchengemeinde Bergkamen einen Gottesdienst, zu dem auch die Alleinlebenden des Kirchenbezirkes Hamm eingeladen waren.

Der Bischof diente mit dem Bibelwort aus 1. Korinther 2,1: „Auch ich, liebe Brüder, als ich zu euch kam, kam ich nicht mit hohen Worten und hoher Weisheit, euch das Geheimnis Gottes zu verkündigen.“

Raum für Leben und Freude
Inspiriert durch den kraftvollen, freudigen Gesang des Chores, der von den Sängerinnen und Sängern aus dem Kreis der Alleinlebenden verstärkt wurde, wies Bischof Makulla zu Beginn der Predigt auf den Flyer der Alleinlebenden hin, in dem deutlich wird, dass im Mittelpunkt der Alleinlebenden das LEBEN und die FREUDE stehen. Leben und Lebensfreude - so Bischof Makulla - brauchen einen Raum für göttlichen Segen. Diesen Raum zu schaffen, sei die persönliche Aufgabe eines jeden Einzelnen. 

Dank und Gedankenaustausch
Nach dem Gottesdienst bedankte sich der Gemeindedirigent besonders für die kraftvolle Unterstützung des Chores. Die vorgetragenen Beiträge erzeugten bei Mitwirkenden und Zuhörern viel Freude.

Im Anschluss an den Gottesdienst stärkten sich die Alleinlebenden an den mitgebrachten Speisen und Getränken, dazu waren auch der Bischof und der Bezirksälteste eingeladen. Hierbei kam es zu einem interressanten Gedankenaustausch mit allen Anwesenden.

Danach bedankte sich der Bischof im Namen aller Amtsträger im Kreis der Alleinlebenden bei Sabine Hornig für ihren Einsatz und ihre Arbeit als Bezirksbeauftragte im Kreis der Alleinlebenden. Sabine Hornig hatte bereits die Entstehung der Gruppe der Alleinlebenden im Jahre 1995 miterlebt und mitgeprägt und war bis Mitte des letzten Jahres in dieser Aufgabe aktiv.

Präsentation und neue Impuse

Rosi Ziolkowski und Gisela Rabenstein als Bezirksbeauftragte für die Alleinlebenden im Kirchenbezirk Hamm haben sich das Jahresmotto des Stammapostels Schneider auf ihre Fahne geschrieben: Mit Liebe ans Werk.

Es folgte eine Präsentation über die Arbeit und die Aufgaben für die Alleinlebenden. Eine Gesprächsrunde mit dem Bischof und dem Bezirksältesten rundete die Zusammenkunft ab. Viele wichtige Impulse wurden von beiden Seiten mitgenommen.

... zu den Bildern des Gottesdienstes

...zu den Bildern der Zusammenkunft

... zurück zur Startseite

4. Februar 2014

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Nachbarbezirke:

NAK Paderborn
NAK Iserlohn
NAK Münster
NAK Dortmund

 

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter
+49 (0)231 997 855 58 R. Ermisch
+49 (0)231 997 855 63 J. Koschker
+49 (0)231 997 855 55 U. Stacke

Mail: info@nak-hamm.de

Impressum

Interessante Links

  • NAK International
  • NAK Deutschland
  • NAK Westdeutschland
  • NAK Zentralarchiv
  • NAK Fortbildungsangebote
  • NAK weltweit - nac.today
  • Übersicht aller gespeicherten Links

© 2023 Bezirk Hamm