1. Jahresstatisik 2013 für www.nak-hamm.de
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Hamm

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Presse
    • Geschichte
    • Ansprechpartner
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Bergkamen-Oberaden
    • Bergkamen-Rünthe
    • Bönen
    • Fröndenberg
    • Hamm
    • Hamm-Werries
    • Hamm-Wiescherhöfen
    • Kamen
    • Kamen-Heeren-Werve
    • Kamen-Methler
    • Unna
    • Unna-Massen
    • Profanierte Kirchen
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Musik
    • Weitere Gruppen
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Jahresstatisik 2013 für www.nak-hamm.de

 

Nach der Umstellung am 1.Juli 2012 auf das Baukastensystem konnten bereits im Rumpfjahr 2012 gute Zugriffszahlen verzeichnet werden. Nachstehend veröffentlichen wir die Auswertungen für das Jahr 2013: 

Fakten

Im Jahr 2013 verzeichnete die Bezirks-Homepage 44.209 Besucher (121 Besucher pro Tag), die 234.105 Seitenansichten und 278.140 Aktionen auslösten.

Die durchscnittliche Aufenthaltsdauer der Besucher liegt bei 3 Minuten.  Am 15. und 18. Dezember letzten Jahres hielten sich allerdings zwei Besucher 1h18min und 1h25min auf der Bezirksseite auf. Sie lösten dabei 500 Seitenansichten aus, das ist die maximale Anzahl von Seitenansichten, die je ein Besucher tätigte.

Von den 234.105 Seitenansichten entfielen 58.407 auf die Startseite, 37.351 auf die Galerie, 26.001 auf Aktuelles, 12.966 auf die Terminseite, 12.543 auf Gemeinden und der Rest auf die unterschiedlichen Berichte des Bezirkes und der Gemeinden. Zu den zehn meistbesuchten Gemeindeseiten zählten im letzten Jahr: Aktuelles aus Heeren-Werve (6.471), Fröndenberg (4.189), Heeren-Werve (3.608), Unna (3.488), Aktuelles aus Oberaden (3.325), Massen (2.684), Oberaden (2.643), Rünthe (2.596), Bönen-West (2.578) und Aktuelles aus Rünthe (2.513).

International besuchte Homepage

Die Homepage verzeichnete Zugriffe aus 19 verschiedenen Ländern. Spitzenreiter dabei war die USA (299), Großbritanien (117), Frankreich (94) gefolgt von der Russischen Förderation (76) und der Niederlande (64). Weitere Länder sind Schweiz, Österreich, Spanien, Schweden, Südafrika, Tschechische Republik, Australien, Estland, Indonesien, Italien, Norwegen, Polen, Portugal und die Türkei.

Auf die Kontinente verteilten sich die Zahlen wie folgt: Europa (43.598 Besuche / 275.284 Aktionen), Nordamerika (299 / 1.241), Afrika (6 / 26), Asien (2 / 10), Ozeanien (1 / 1) und Unbekannt (303 / 1.578)

Besucherverhalten

Über 16 verschiedene Browser-Typen wurde die Homepage erreicht:  Firefox (18.391), Internet-Explorer (14.871), Safari (6.713), Chrome (2.511) gefolgt von etlichen anderen Browsern.
Mobil über das Handy wurde die Homepage 6.521 Mal besucht. Dabei wurden 28.661 Aktionen ausgelöst, das macht 4,4 Aktionen pro Besucher aus. Dieses Ergebnis ist 3,7 Mal höher als der Zugriff im ersten Halbjahr nach der Umstellung.

Veröffentlichungen

Im oben genannten Zeitraum wurden 106 Berichte veröffentlicht. Davon entfielen 53 Berichte auf Bezirksebene und ebenfalls 53 Berichte auf Gemeindeebene. Zu den Berichten wurden im gleichen Zeitraum 69 Bildergalerien mit unzähligen Bildern veröffentlicht.

Die Top – 5 – Berichte (Seitenansichten) waren:

1. Man trifft sich immer zweimal im Leben (566) / Heeren-Werve
2. Blauer Himmel, zerbrochene Bretter (545) / Heeren-Werve
3. Rubinenhochzeit in Heeren-Werve (532) / Heeren-Werve
4. Silberhochzeit in Königsborn (493) / Königsborn
5. Letzter Gottesdienst in Unna-Königsborn (433) / Königsborn
5. Feierlicher Gottesdienst in Bergkamen-Mitte (433) / Bergkamen

Die Top – 5 – Galerien (Seitenansichten) waren:

1. Bezirksapostel Armin Brinkmann in Kamen (619) / Kamen
2. Hoher Besuch in Fröndenberg (546) / Fröndenberg
3. Ein ganz normaler Gottesdienst (542) / Bönen-West
4. Ruf in die Nachfolge Christi (511) / Heeren-Werve
5. Rubinhochzeit in Heeren-Werve / (477) / Heeren-Werve


Dank

Die Bezirksredaktion bedankt sich für alle Unterstützung aus den einzelnen Kirchengemeinden in Form von Berichten, Galerien und konstruktiver Kritik. 

Wir freuen uns auf eine weitere konstruktive Zusammenarbeit!

Die Bezirksredaktion

Uwe Stacke, Jürgen Koschker und Matthias Lenze 


...zurück zur Startseite

9. Februar 2014

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

8. Oktober 2019

Erntedank 2019: Geschenke weitergeben

7. Oktober 2019

Gemeinsamer Erntedankgottesdienst in Rünthe

6. Oktober 2019

Erntedankgottesdienst mit Taufe in Hamm-Wiescherhöfen

30. September 2019

Ein Jahr Spenden sammeln

13. September 2019

Kaffee und Kuchen sind nicht genug

11. September 2019

Diamantene Hochzeit in Kamen-Heeren

10. September 2019

Senioren im roten Haus

1. September 2019

Bibelworte im Monat September 2019 / Update_001

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Nachbarbezirke:

NAK Paderborn
NAK Iserlohn
NAK Münster
NAK Dortmund

 

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter
+49 (0)231 997 855 58 R. Ermisch
+49 (0)231 997 855 63 J. Koschker
+49 (0)231 997 855 55 U. Stacke

Mail: info@nak-hamm.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • NAK International
  • NAK Deutschland
  • NAK Westdeutschland
  • NAK Zentralarchiv
  • NAK Fortbildungsangebote
  • NAK weltweit - nac.today
  • Übersicht aller gespeicherten Links

© 2023 Bezirk Hamm

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern