Der Gottesdienst für die Jugend fand im Monat April am Palmsonntag in der Gemeinde Unna-Massen statt. Die Freude der Jugendlichen, mal wieder in der „gemütlichen“ Kirche zusammen zu kommen, wurde erheblich gesteigert, weil das Orga-Team der Gemeinde angeboten hatte, die Jugendlichen mit selbst gemachten Speisen zu verwöhnen. Dazu gehörte auch ein großer Topf heißer Würstchen, von deren 80 Stück im Nu verzehrt waren!
Der Jugendgottesdienst wurde durch den Bezirksjugendbeauftragten Priester Karsten Ramlow gehalten. Der Predigt lag das Bibelwort aus Markus 11, Verse 13 und 14 zu Grunde: „Er sah einen Feigenbaum von ferne, der Blätter hatte; da ging er hin, ob er etwas darauf fände. Und als er zu ihm kam, fand er nichts als Blätter; denn es war nicht die Zeit für Feigen. Da fing Jesus an und sprach zu ihm: Nun esse niemand mehr eine Frucht von dir in Ewigkeit!“
Das Bibelwort steht in zeitlicher Nähe zum Palmsonntag, denn das beschriebene Ereignis fand kurze Zeit vor dem Einzug Jesu in Jerusalem statt.
In der Predigt ging es darum, das Bewusstsein zu wecken, dass auch heute einerseits der Glaubende die Nähe des dreieinigen Gottes in der Predigt erleben kann und andererseits Christus bei denen, die ihm nachfolgen, Früchte sucht. Der Feigenbaum wurde damals von Jesus zeichenhaft gerichtet, weil er Frühfeigen, die gern gegessen wurden, hätte tragen müssen.
Mit der Feier des Heiligen Abendmahls und dem Schlusssegen endete der Gottesdienst für die Jugend.
Nach dem Gottesdienst blieb man zum Essen und zu Gesprächen in der "gemütlichen" Kirche gern zusammen.