Acht junge neuapostolische Christen legten im Kirchenbezirk Hamm am 11. und 18 Mai 2014 in feierlich durchgeführten Konfirmationsgottesdiensten ihr Treuegelübde ab.
Mit dem Konfirmationsgelübde übernehmen die jugendlichen Christen Verantwortung für ihren Glauben und bestätigen ihre Entscheidung, Christus in den Mittelpunkt ihres Lebens zu stellen, sich auf seine Wiederkunft vorzubereiten und ein aktives Mitglied der Kirche zu sein.
In den Kirchengemeinden Bönen-Ost, Unna-Massen, Hamm, Wiescherhöfen, Bergkamen-Rünthe und Unna erlebten die jungen Christen im Rahmen der Konfirmationsgottesdienste eine herzliche Aufnahme in die Gemeinde als eigenverantwortliche und religionsmündige neuapostolische Christen.
Die Konfirmationsgottesdienste standen einheitlich unter dem Bibelwort aus 2. Timotheus 3, 14.15:
"Du aber bleibe bei dem, was du gelernt hast und was dir anvertraut ist; du weißt ja, von wem du gelernt hast und dass du von Kind auf die Heilige Schrift kennst, die dich unterweisen kann zur Seligkeit durch den Glauben an Christus Jesus."
Mit diesem Bibelwort wurde den Konfirmanden der Rat mit auf den Weg gegeben, das Gelernte und die damit verbundenen Erfahrungen des christlichen Glaubens zu bewahren und die Vielfalt des Evangeliums Jesus Christus weiter zu vertiefen.
In einem Brief an die Konfirmanden beglückwünschte Stammapostel Jean-Luc Schneider, dem die Gesamtleitung der Neuapostolischen Kirche International obliegt, die Konfirmanden zu diesem Entschluss.
In den Gemeinden Unna-Massen, Bönen-Ost, Bergkamen-Rünthe und Unna führten die Gemeindevorsteher die Konfirmationsgottesdienste und –handlungen durch. In Hamm hielt der Leiter des Kirchenbezirks, Bezirksälteste Ralf Ermisch am 18. Mai den Konfirmationsgottesdienst für die Gemeinden Hamm und Wiescherhöfen.
Der Haupttermin für die Konfirmation in diesem Jahr war der 18. Mai 2013. Am 11. Mai fanden in der Kirchengemeinde Unna-Massen und Bönen-Ost die Konfirmationen statt.
Zu den Bildern: