1. KiGo_10-14 in Hamm
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Hamm

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Presse
    • Geschichte
    • Ansprechpartner
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Bergkamen-Oberaden
    • Bergkamen-Rünthe
    • Bönen
    • Fröndenberg
    • Hamm
    • Hamm-Werries
    • Hamm-Wiescherhöfen
    • Kamen
    • Kamen-Heeren-Werve
    • Kamen-Methler
    • Unna
    • Unna-Massen
    • Profanierte Kirchen
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Musik
    • Weitere Gruppen
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

KiGo_10-14 in Hamm

 

Am 25. Mai versammelten sich die Religionsschüler des Bezirks Hamm zum Kindergottesdienst in der Kirche der Gemeinde Hamm. Zum ersten Mal dabei waren die Kinder, die in diesem Jahr mit dem Religionsunterricht beginnen. Sie kamen in Begleitung ihrer Eltern.

Den Gottesdienst leitete Hirte Grajewski, der Vorsteher der Gemeinde Hamm. Grundlage des Gottesdienstes war das Bibelwort aus dem 1. Kapitel des Johannesevangeliums, daraus die Verse 48 und 49.

Woher kennst Du mich?

In diesem Kapitel wird die Erwählung des Nathanael durch Jesus beschrieben.  Schwerpunkt war die Frage des Nathanael an Jesus: Woher kennst Du mich? Bekleidet mit langen Gewändern lasen drei Jungen die Reden von Jesus und der beteiligten Jünger mit verteilten Rollen vor, ein Mädchen übernahm die Rolle des Evangelisten Johannes. So wurde das damalige Geschehen den Zuhörern plastisch nahe gebracht.

In den Ausführungen wies Hirte Grajewski darauf hin, dass Gott uns schon kannte und erwählt hatte, bevor überhaupt die Erde geschaffen war. Er erläuterte den Kindern, dass Gott uns bis in unsere innersten Gedanken kennt, vor ihm können wir nichts verbergen, weder was wir denken, noch was wir reden oder tun. Dies aber ist nichts, was uns Angst macht, denn Gott ist unser Vater im Himmel und will helfen und beistehen, weil er uns liebt.

Gott kennt Dich und hilft Dir.

Ein weiterer Punkt war die Frage, ob die anwesenden Kinder die Amtsträger kennen, die im Auftrag Jesu in den Gemeinden tätig sind. Anhand von Bildern, die mittels eines Beamers an eine Leinwand produziert wurden, konnten die Kinder dann die Stammapostel Leber und Schneider, sowie den Bischof Makulla und weiterer Amtsträger benennen und damit zeigen, dass sie diese Männer kannten, zumindest dem Namen und dem Amt nach. Als Motto wurde dann festgehalten: Gott kennt Dich und hilft Dir.

Geburtstags- und Willkommensgruß

Nach dem Gottesdienst wurde denen, die seit dem letzten Kindergottesdienst Geburtstag hatten, gratuliert und ihnen von der ganzen Gemeinde ein fröhliches  HappyBirthday entgegen gesungen. Ganz zum Schluss versammelten sich noch die „neuen“ Religionsschüler vor dem Altar und sangen von dort dann auch das gemeinsame Schlusslied mit, den schon traditionellen irischen Segen: Möge die Straße…

...zurück zur Startseite
 

27. Mai 2014

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

28. November 2022

KiGo 6-9 - Geteiltes Licht

28. September 2022

KiGo 6-9 in Bergkamen-Rünthe

20. Juni 2022

KiGo 6-9 in Kamen-Methler

17. November 2019

KiGo 6-9 in Kamen-Methler am 10. November 2019

3. November 2019

KiGo 10-14 in Unna: Eine Botschaft voll Erbarmen

6. Oktober 2019

Mit Gott siegen lernen: KiGo 10-14

2. Oktober 2019

Zeitreise für Kinder und Begleiter – Besuch im Bibeldorf Rietberg

16. Juni 2019

KiGo_10-14 in Unna: Wir wollen Schätze im Himmel sammeln

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Nachbarbezirke:

NAK Paderborn
NAK Iserlohn
NAK Münster
NAK Dortmund

 

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter
+49 (0)231 997 855 58 R. Ermisch
+49 (0)231 997 855 63 J. Koschker
+49 (0)231 997 855 55 U. Stacke

Mail: info@nak-hamm.de

Impressum

Interessante Links

  • NAK International
  • NAK Deutschland
  • NAK Westdeutschland
  • NAK Zentralarchiv
  • NAK Fortbildungsangebote
  • NAK weltweit - nac.today
  • Übersicht aller gespeicherten Links

© 2023 Bezirk Hamm