Zum Bezirksjugendgottesdienst kamen die Jugendlichen aus den 13 Gemeinden des Kirchenbezirkes Hamm am Sonntag, den 29.08.2014 in der Kirche in Hamm-Werries zusammen. Bezirksevangelist Heinz-Gerd Uhlenbruch führte den Jugendgottesdienst durch.
Grundlage für die Predigt war das Bibelwort aus Johannes 9,35: „Es kam vor Jesus, dass sie ihn ausgestoßen hatten. Und als er ihn fand, fragte er: Glaubst du an den Menschensohn“
Bezirksevangelist Heinz-Gerd Uhlenbruch wies zu Beginn der Predigt darauf hin, dass jeder mit großen Erwartungen in den Gottesdienst kommen sollte. Gott begegnet uns, er segnet uns und er begleitet uns.
Die angesprochene Begebenheit aus dem Johannes-Evangelium schildert zunächst die Wunderheilung Jesu an einen blind geborenen jungen Mann. Jesus setzt sich mit dieser Tat über alle bestehenden Konventionen, sogar über die Sabbatvorschriften hinweg, um dem Bedürftigen Gutes zu tun und durch Wundertat Gottes Macht deutlich zu machen.
Freimütiges Bekenntnis
Die umstehenden Beobachter aus der Synagogengemeinde beurteilen die Situation argwöhnisch und kritisch. Der Geheilte bekennt letzlich aber freimütig und unerschrocken, was ihm durch Christus Gutes widerfahren ist und wird aufgrund seines Bekenntnisses zu Christus aus der Gesellschaft verstoßen.
Auch in unserer Zeit ist das Bekennen Gottes für viele Christen eine Aufgabe, derer man sich vielleicht nur ungern annimmt. Vielleicht ist es die Angst, vor anderen eine eigene Ansicht zu vertreten. Vielleicht möchte man als Christ auch gar nicht als solcher wahrgenommen werden.
Jesus ermutigt uns aber, seinen Namen und den seines Vaters offen zu bekennen. Wir sollen in seinem Wesen offenbar werden, also glaubhafte und lebensechte Christen sein. Er erwartet von allen, die ihm nachfolgen wollen, eine eindeutige Entscheidung im Bekenntnis. Aber er stellt sich auch vor jedes Gotteskind, um in Anfechtungen zu schützen und zu begleiten.
Wir wollen uns darum gern und ohne Vorbehalte zum Glauben an Christus bekennen, dem Nächsten in Liebe begegnen und mit Überzeugung auch auf Christi Wiederkunft hinweisen.
Im Anschluß an die Predigt des Bezirksevangelisten folgten weitere Wortbeiträge anwesender priesterlicher Ämter. Der Gemeindeleiter Werries, Priester Friedhelm Lappe, erzählte von seinen persönlichen Erfahrungen als junger Christ, über genutzte und auch versäumte Gelegenheiten, seinen Glauben zu bewußt zu bekennen.
Auch in diesem Gottesdienst konnte der Jugendchor unter Leitung des neuen Dirigenten Manuel Halser durch bekannte Liedvorträge eine angenehme, feierliche Gottesdienstatmosphäre unterstützen.
Nach dem Gottesdienst blieben alle Teilnehmer noch zur Gemeinschaftspflege bei Kaffee und Kuchen zusammen.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.