1. KiGo_10-14 in Hamm
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Hamm

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Presse
    • Geschichte
    • Ansprechpartner
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Bergkamen-Oberaden
    • Bergkamen-Rünthe
    • Bönen
    • Fröndenberg
    • Hamm
    • Hamm-Werries
    • Hamm-Wiescherhöfen
    • Kamen
    • Kamen-Heeren-Werve
    • Kamen-Methler
    • Unna
    • Unna-Massen
    • Profanierte Kirchen
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Musik
    • Weitere Gruppen
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

KiGo_10-14 in Hamm

 

Am Sonntag, dem 21. September 2014, trafen sich etwa 40 Kinder der Altersgruppe 10-14 Jahre aus dem Bezirk Hamm zu einem Kindergottesdienst in der Kirche in der Brückenstraße.

Kinder und Gemeinde waren an der musikalischen Gestaltung des Gottesdienstes beteiligt. Solobeiträge gab es nach dem Verlesen des Textwortes (Klavierstück) sowie zur Feier des Heiligen Abendmahls (Cello und Klavier).

Internationaler Gebetstag für den Frieden

Mit einer erklärenden Einleitung, einer Bibellesung aus Psalm 122,1-9 sowie einer Diaschau über aktuelle Krisenherde auf der Erde wurden die Kinder auf das folgende Friedensgebet vorbereitet. Dieses findet alljährlich am 21. September statt. In einem Moment der Stille hatte jeder Gottesdienstteilnehmer die Möglichkeit, besondere Friedenswünsche an Gott zu richten. Das Friedensgebet wurde mit dem gemeinsamen Lied „Wir haben Frieden zu verschenken“ abgeschlossen.

Salz und Frieden

Salz ist das Bild für die frohe Botschaft Jesu, das Evangelium. Als Christen können auch Kinder diese frohe Botschaft von der Liebe Gottes bei sich tragen und davon weitergeben. Zum Beispiel mit einem freundlichen Lächeln! Oder dadurch, dass wir vergeben, wenn uns jemand etwas Böses tut. So gelingt es uns auch, Frieden zu bewahren in unserer Familie und in unserer Umwelt.

Am Ende der Wortbeiträge erarbeiteten die Kinder noch einmal das Motto des Gottesdienstes: Habt Salz bei euch und haltet Frieden untereinander!

Nach der Feier des Heiligen Abendmahls und dem Schlussgebet erhielten alle Geburtstagskinder, die seit dem letzten Kindergottesdienst Geburtstag hatten, als Ständchen „Happy Birthday“.

Unterrichte

Im Anschluss an eine kurze Pause sammelten sich die Kinder dann mit ihren Lehrkräften zu den jeweiligen Unterrichten, die Klassen 1 bis 3 des Religionsunterrichtes und die Konfirmandenklasse. Wie immer gab es nach dem ersten Block eine ausgiebige Mittagspause – von der gelieferten Pizza blieb natürlich nichts übrig!

Während des Nachmittagsblockes besuchten einige Konfirmandenschüler die Religionsklassen zu einem kurzen Interview über christliche Feiertage und deren Bedeutung in unserer heutigen Gesellschaft.

Gegen 14:30 Uhr endete der Unterricht und alle traten wieder die Heimreise an.

...zu den Bildern

...zurück zur Startseite
 

24. September 2014

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

29. Dezember 2022

KiGo 10-14 in Unna - Zünde ein Licht an

16. November 2022

KiGo 10-14 in Unna

26. August 2022

KiGo 10-14 in Unna

29. Juni 2022

KiGo 10-14 in Unna

3. November 2019

KiGo 10-14 in Unna: Eine Botschaft voll Erbarmen

6. Oktober 2019

Mit Gott siegen lernen: KiGo 10-14

2. Oktober 2019

Zeitreise für Kinder und Begleiter – Besuch im Bibeldorf Rietberg

16. Juni 2019

KiGo_10-14 in Unna: Wir wollen Schätze im Himmel sammeln

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Nachbarbezirke:

NAK Paderborn
NAK Iserlohn
NAK Münster
NAK Dortmund

 

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter
+49 (0)231 997 855 58 R. Ermisch
+49 (0)231 997 855 63 J. Koschker
+49 (0)231 997 855 55 U. Stacke

Mail: info@nak-hamm.de

Impressum

Interessante Links

  • NAK International
  • NAK Deutschland
  • NAK Westdeutschland
  • NAK Zentralarchiv
  • NAK Fortbildungsangebote
  • NAK weltweit - nac.today
  • Übersicht aller gespeicherten Links

© 2023 Bezirk Hamm