Im Gottesdienst am Mittwoch, den 4. November 2015 versetzte Apostel Wolfgang Schug Hirte Ulrich Mönch und Diakon Peter Ristow aus der Gemeinde Fröndenberg in den wohlverdienten Ruhestand.
Im Kirchensaal der Gemeinde Fröndenberg versammelten sich die Mitglieder der Gemeinde Fröndenberg, die Lehrkräfte des KiGo 10-14 sowie die Vorsteher des Kirchenbezirks mit ihren Frauen, um diesen besonderen Gottesdienst zu erleben. Apostel Schug stellte den Gottesdienst unter das Bibelwort aus Offenbarung 3, 21: "Wer überwindet, dem will ich geben, mit mir auf meinem Thron zu sitzen, wie auch ich überwunden habe und mich gesetzt habe mit meinem Vater auf seinen Thron."
Komm über den Berg
In seinen Ausführungen zum Bibelwort wies der Apostel auf die französische Übersetzung des deutschen Wortes „überwinden“ hin. Stammapostel Jean-Luc Schneider hatte diese Übersetzung kürzlich erwähnt. Im französischen heißt es sinngemäß: Überwinden = Komm über den Berg. Apostel Schug verdeutlichte in seinen Ausführungen, dass es schon manchen Kampf bedeute auf einen Berg zu kommen bzw. darüber. Er wies dabei auf einige Berge hin, die es gilt zu überwinden. Er erwähnte dazu Berge, die sich dem Einssein entgegenstellen oder der Kampf der Nachfolger Christi gegen die Sünde, manchmal auch der Kampf, den Segen Gottes zu erlangen.
Zu weiteren Predigtbeiträgen wurden Bischof Karl-Erich Makulla und Hirte Ulrich Mönch an den Altar gerufen. Beide unterstrichen in ihren Ausführungen die Predigt des Apostels.
Inruhesetzung
Nach der Feier des heiligen Abendmahls versetzte Apostel Schug die beiden Seelsorger Hirte Ulrich Mönch und Diakon Peter Ristow in den wohlverdienten Ruhestand. In seinen Ausführungen an die beiden Seelsorger unterstrich der Apostel die geleistete Arbeit der beiden in den unterschiedlichsten Aufgaben.
Diakon Ristow war 19 Jahre in der Gemeinde Fröndenberg tätig und führte sein Amt immer mit großer Freude und Gewissenhaftigkeit aus. In seiner freundlichen und liebevollen Grundhaltung war er eine große Stütze in der Gemeinde. Mit seiner Umsicht und seinem unauffälligen Wirken ließ er das Licht Christi leuchten und wurde in der Gemeinde geschätzt und geliebt.
Hirte Ulrich Mönch wirkte seit dem 09.04.1980 in mehr als 35 Jahren als Seelsorger in unterschiedlichen Ämtern, zunächst im Kirchenbezirk Iserlohn und nach der Bezirksstrukturreform ab 2005 im Kirchenbezirk Hamm in der Kirchengemeinde Fröndenberg. Am 28. Mai 2008 erfolgte die Ordination zum Hirten durch Apostel Wolfgang Schug.
Von 2007 bis 2013 wirkte Hirte Mönch als Vorsteher in der Kirchengemeinde Unna-Königsborn. In den Jahren 2009 und 2010 war Hirte Mönch zusätzlich Vorsteher der Gemeinde Unna-Massen.
Seit Mai 2013 war Hirte Ulrich Mönch wieder in der Kirchengemeinde Fröndenberg aktiv. Die Zeit seiner ehrenamtlichen Tätigkeit im kirchlichen Bereich war begleitet von vielen Beauftragungen und Diensten. Viele Jahre war er als Konfirmandenlehrer aktiv und in dieser Aufgabe besonders mit den Kindern und Lehrkräften im Konfirmandenunterricht verbunden. Gemeindemitglieder in schwierigen Verhältnissen betreute Hirte Mönch immer mit einer von Herzen kommenden Seelsorge.
Nach dem Gottesdienst gab es genug Gelegenheit sich von den beiden Seelsorgern mit persönlichen Worten zu verabschieden.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.