1. KiGo 10-14 in Unna: Gott will helfen
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Hamm

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Presse
    • Geschichte
    • Ansprechpartner
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Bergkamen-Oberaden
    • Bergkamen-Rünthe
    • Bönen
    • Fröndenberg
    • Hamm
    • Hamm-Werries
    • Hamm-Wiescherhöfen
    • Kamen
    • Kamen-Heeren-Werve
    • Kamen-Methler
    • Unna
    • Unna-Massen
    • Profanierte Kirchen
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Musik
    • Weitere Gruppen
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

KiGo 10-14 in Unna: Gott will helfen

 

Im letzten Quartal dieses Jahres waren die 10-14jährigen Kinder des Kirchenbezirks Hamm am 1. November 2015 zum Gottesdienst für Entschlafene nach Unna eingeladen.

Gemeinsam mit der Kirchengemeinde erlebten sie einen besonderen Gottesdienst unter der Leitung von Evangelist Olaf Auffenberg.

Der Bericht von der Heilung des Gelähmten in Kapernaum gehört zu den Geschichten des Neuen Testaments, die bekannt und beliebt sind. Zum Gottesdienst für Entschlafene diente im KiGo 10-14 das Bibelwort aus Markus 2, 5 als Grundlage "Als nun Jesus ihren Glauben sah, sprach er zu dem Gelähmten: Mein Sohn, deine Sünden sind dir vergeben."

Bibellesung führt in die Geschichte ein

Eine Bibellesung zu Beginn des Gottesdienstes aus Markus 2, 1-12 , zu der parallel Bilder auf eine Leinwand projiziert wurden, führte alle Anwesenden in die Geschichte hinein. Der Gelähmte ist das Bild für unerlöste Seelen, die sich aus eigener Kraft nicht erlösen und sich auch nicht selbst helfen können. Unerlöste Seelen in der jenseitigen und in der diesseitigen Welt leben in der Gottferne. Die vier Freunde des Gelähmten verweisen auf eine helfende Gemeinde, die sich diesen unerlösten Seelen mit Erbarmen, Mitleid, Liebe und mit Fürbitte zuwendet. 

Mit Blick auf die Seelen in der jenseitigen Welt trugen vier Kinder jeweils ein von den Kindern vorbereitetes Fürbittgebet vor. Die Gemeinde bekräftige diese Gebete zum Schluss mit einem kräftigen AMEN.

Ein besonderer Altarschmuck

Der Altarschmuck war dieses Mal ein ganz besonderer. Neben Blumen, einer Kerze sowie einem Modell eines israelitischen Hauses mit dem Gelähmten und seinen vier Freunden gab es viele kleine Schachteln, die mit dem Bild der "Betenden Händen" beklebt waren und ein Gefäß mit vielen getrockneten Bohnen. In den Unterrichten im Oktober waren die Kinder aufgefordert worden, in der nächsten Zeit besonders für Seelen in der Ewigkeit zu beten. Jedes Mal, wenn sie eines Menschen oder einer Gruppe besonders gedenken würden, sollten sie eine Bohne in die dafür vorgesehene Schachtel legen und zum Gottesdienst mitbringen. Der Merksatz für diesen KiGo war: Gott will allen Menschen helfen.

Das Geburtstagsständchen "Happy Birthday" für alle, die seit dem letzten Kindergottesdienst Geburtstag hatten, und das Lied „Möge die Straße“ ertönten wieder zum Schluss.

4. November 2015
Text: AB/JK/RS
Fotos: DW

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

16. Juni 2019

KiGo_10-14 in Unna: Wir wollen Schätze im Himmel sammeln

17. April 2019

Ausflug der Konfirmandinnen und Konfirmanden in den Movie Park

4. April 2019

KiGo 10-14 mit Konfirmationsvorbereitung

13. März 2019

KiGo 10-14 in Hamm

26. Februar 2019

KiGo 10-14 in Unna

11. Februar 2019

KiGo 6-9 in Kamen-Methler

12. Dezember 2018

KiGo_6-9 in Bergkamen-Rünthe

12. November 2018

KiGo_10-14 mit "Speed Learning"

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Nachbarbezirke:

NAK Paderborn
NAK Iserlohn
NAK Münster
NAK Dortmund

 

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter
+49 (0)231 997 855 58 R. Ermisch
+49 (0)231 997 855 63 J. Koschker
+49 (0)231 997 855 55 U. Stacke

Mail: info@nak-hamm.de

Impressum

Interessante Links

  • NAK International
  • NAK Deutschland
  • NAK Westdeutschland
  • NAK Zentralarchiv
  • NAK Fortbildungsangebote
  • NAK weltweit - nac.today
  • Übersicht aller gespeicherten Links

© 2023 Bezirk Hamm