1. MEIN GLAUBE - UNSER MITEINANDER
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Hamm

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Presse
    • Geschichte
    • Ansprechpartner
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Bergkamen-Oberaden
    • Bergkamen-Rünthe
    • Bönen
    • Fröndenberg
    • Hamm
    • Hamm-Werries
    • Hamm-Wiescherhöfen
    • Kamen
    • Kamen-Heeren-Werve
    • Kamen-Methler
    • Unna
    • Unna-Massen
    • Profanierte Kirchen
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Musik
    • Weitere Gruppen
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

MEIN GLAUBE - UNSER MITEINANDER

 

Regelmäßige Treffen des Interreligiösen Arbeitskreises in Bergkamen sollen den Dialog zwischen den unterschiedlichen Glaubensrichtungen fördern. Verschiedene Aktionen haben bereits dazu in der Vergangenheit stattgefunden.

Zum ersten Mal fand am 26.09.2014 auf dem Stadtmarkt in Bergkamen ein Glaubensfest statt. Geprägt wurde dieses Fest von religiösen Gedanken und Liedern. Zu hören waren „Lieder zum Frieden“, Gospelsongs, Posaunenklänge, Islamische Musik auf der Saz, Koranrezitate und vieles mehr. In einzelnen Zelten wurden auf dem Glaubensfest auch typische lukullische Spezialitäten für interessierte Besucher angeboten.

Aktuelle Veranstaltung

Der Interreligiöse Arbeitskreis besteht aus den in Bergkamen vertretenen kirchlichen Gemeinschaften. Für den Monat November sind unter dem Motto "Mein Glaube - Unser Miteinander" drei Veranstaltungen geplant. Ziel der Veranstaltungen ist es, den Glauben visuell darzustellen. Zu diesem Thema haben Jugendliche der unterschiedlichsten Glaubensrichtungen das Motto fotografisch und in Bildform dargestellt, wie sie ihren Glauben leben, erleben und erfahren.
Die Fotografien werden in der VHS, Bergkamen, Lessingstraße (gegenüber dem Hallenbad) über einen Zeitraum von 4 Wochen ausgestellt.
 
Der Veranstaltungsverlauf ist wie folgt vorgesehen:
 
Sonntag, 8.11.2015, 13 Uhr, Eröffnung durch den Bürgermeister Roland Schäfer.
 
Donnerstag, 12.11.2015,  ab 19 Uhr stellen sich die Gemeinden musikalisch mit Gesang und Instrumentalbeiträgen vor.
 
Donnerstag, 19.11.2015, ab 19 Uhr findet eine Podiumsdiskussion statt. Hierzu sind eingeladen die Künstlerin Dr. Ellen Markgraf aus Kassel sowie ein Bochumer Theologe. Moderiert wird die Diskussion von Pfarrer Bernd Ruhbach von der Ev. Friedensgemeinde in Bergkamen.
 
Donnerstag, 26.11.2015, ab 19 Uhr stellen sich die Gemeinden in einer ausschließlich historischen Betrachtung über ihre Entwicklung in Bergkamen vor. Schlußworte der Integrationsbeauftragten der Stadt Bergkamen, Frau Juditha Siebert, beenden die Veranstaltung.

Teilnehmer der Veranstaltung sind:
 
Alevitische Gemeinde Bergkamen
Ev. Friedenskirche Bergkamen
Ditib Moschee Oberaden
Kath. Pastoralverbund Bergkamen
Ev. Martin-Luther-Kirchengemeinde Bergkamen
Neuapostolische Kirche, Gemeinde Oberaden

26. Oktober 2015
Text: VB/ML/RS
Fotos: Interreligiöser Arbeitskreis

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

27. November 2018

Neue Gottesdienstzeiten am Sonntag ab 2019

22. März 2017

Die Sommerzeit kommt

1. Dezember 2016

Bibelworte zu den Gottesdiensten...

1. November 2016

Bibelworte zu den Gottesdiensten...

1. Oktober 2016

Bibelworte zu den Gottesdiensten...

20. April 2016

Konfirmanden feiern Jubiläum...

Homepage Kirche am Kreuz

11. Dezember 2015

"Begehbarer Adventskalender"

18. September 2015

Gottesdienstregelung zum Jahreswechsel 2015/2016

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Nachbarbezirke:

NAK Paderborn
NAK Iserlohn
NAK Münster
NAK Dortmund

 

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter
+49 (0)231 997 855 58 R. Ermisch
+49 (0)231 997 855 63 J. Koschker
+49 (0)231 997 855 55 U. Stacke

Mail: info@nak-hamm.de

Impressum

Interessante Links

  • NAK International
  • NAK Deutschland
  • NAK Westdeutschland
  • NAK Zentralarchiv
  • NAK Fortbildungsangebote
  • NAK weltweit - nac.today
  • Übersicht aller gespeicherten Links

© 2023 Bezirk Hamm