1. Vom Schätze sammeln - KiGo 6-9 in Bergkamen-Rünthe
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Hamm

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Presse
    • Geschichte
    • Ansprechpartner
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Bergkamen-Oberaden
    • Bergkamen-Rünthe
    • Bönen
    • Fröndenberg
    • Hamm
    • Hamm-Werries
    • Hamm-Wiescherhöfen
    • Kamen
    • Kamen-Heeren-Werve
    • Kamen-Methler
    • Unna
    • Unna-Massen
    • Profanierte Kirchen
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Musik
    • Weitere Gruppen
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Vom Schätze sammeln - KiGo 6-9 in Bergkamen-Rünthe

 

29 Kinder aus dem Kirchenbezirk Hamm versammelten sich am 13. September 2015 gemeinsam mit ihren Eltern, Lehrkräften und fleißigen Helfern aus der Kirchengemeinde zum KiGo 6-9 im Kirchengebäude der Gemeinde Rünthe.

Das Thema der Sonntagsschule und des darauf folgenden Kindergottesdienstes stand unter dem Leitgedanken: Schätze sammeln und teilen.

Auch dieser KiGo fand nach dem bereits im Juni vorgestellten Format statt. Die Kinder durchliefen mehrere Stationen wie z.B. Namensschilder basteln, Steckbrief erstellen oder vervollständigen und einüben der für den Kindergottesdienst geplanten Lieder, bis dann um 10.00 Uhr Maren Krebs und Evangelist Olaf Auffenberg die Sonntagsschule durchführten.

Schatzsuche

Die Bedeutung von wertvollen und wertlosen Schätzen wurde den Kindern anhand einer Schatzsuche im Kirchenschiff erklärt. Zunächst wurden alle im Kirchenschiff versteckten Schätze von den Kindern eingesammelt. Vor dem Altar standen eine Schatztruhe, eine Mülltonne und auf dem Altar ein Herz. Gemeinsam mit den Kindern wurde bewertet, welche Schätze nun in welches Gefäß hineingelegt werden sollten. Mit viel Begeisterung bestimmten nun die Kinder welche Gegenstände wertlos, wertvoll und für unser Herz wertvoll sind.

Anhand dieser Schatzsuche wurde dadurch den Kindern die unterschiedliche Bedeutung von Schätzen erklärt. Die Sonntagsschule bereitete damit den nachfolgenden Kindergottesdienst, der durch Evangelist Auffenberg und Priester Uwe Stacke durchgeführt wurde, vor.

Danke für diesen guten Morgen

Mit dem Lied "Danke für diesen guten Morgen" begann der Kindergottesdienst, der unter dem Leitwort aus Matthäus 6, 20: "Sammelt euch aber Schätze im Himmel, wo sie weder Motten noch Rost fressen und wo die Diebe nicht einbrechen und stehlen", stand.

In seiner Predigt ging Evangelist Auffenberg auf drei besondere Schätze ein, die in dem nach dem Vorlesen des Textwortes gesungenen Lied "Wir haben Freude zu verschenken" verankert waren. In den Strophen dieses Liedes gibt es Freude, Liebe und Frieden zu verschenken. Diese besonderen Schätze, die wir in den Gottesdiensten angeboten bekommen, gilt es zu sammeln, aber auch miteinander zu teilen, unterstrich Evangelist Auffenberg in seinen Gedanken.

Nach dem Gottesdienst hatten alle versammelten Teilnehmer noch die Möglichkeit sich über den KiGo auszutauschen. Gerne wurde dabei auch auf die vorbereiteten Speisen zurückgegriffen.

 

15. September 2015
Text: U.S./kj/RS
Fotos: D.K.

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

12. Dezember 2018

KiGo_6-9 in Bergkamen-Rünthe

24. Juni 2018

KiGo 6-9 in Bergkamen-Rünthe

3. Mai 2016

Begleitet durch Jesus Christus - KiGo 6-9 Jahre in Bergkamen-Rünthe

20. Juni 2022

KiGo 6-9 in Kamen-Methler

17. November 2019

KiGo 6-9 in Kamen-Methler am 10. November 2019

6. Oktober 2019

Mit Gott siegen lernen: KiGo 10-14

2. Oktober 2019

Zeitreise für Kinder und Begleiter – Besuch im Bibeldorf Rietberg

16. Juni 2019

KiGo_10-14 in Unna: Wir wollen Schätze im Himmel sammeln

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Nachbarbezirke:

NAK Paderborn
NAK Iserlohn
NAK Münster
NAK Dortmund

 

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter
+49 (0)231 997 855 58 R. Ermisch
+49 (0)231 997 855 63 J. Koschker
+49 (0)231 997 855 55 U. Stacke

Mail: info@nak-hamm.de

Impressum

Interessante Links

  • NAK International
  • NAK Deutschland
  • NAK Westdeutschland
  • NAK Zentralarchiv
  • NAK Fortbildungsangebote
  • NAK weltweit - nac.today
  • Übersicht aller gespeicherten Links

© 2023 Bezirk Hamm