29 Kinder aus dem Kirchenbezirk Hamm versammelten sich am 13. September 2015 gemeinsam mit ihren Eltern, Lehrkräften und fleißigen Helfern aus der Kirchengemeinde zum KiGo 6-9 im Kirchengebäude der Gemeinde Rünthe.
Das Thema der Sonntagsschule und des darauf folgenden Kindergottesdienstes stand unter dem Leitgedanken: Schätze sammeln und teilen.
Auch dieser KiGo fand nach dem bereits im Juni vorgestellten Format statt. Die Kinder durchliefen mehrere Stationen wie z.B. Namensschilder basteln, Steckbrief erstellen oder vervollständigen und einüben der für den Kindergottesdienst geplanten Lieder, bis dann um 10.00 Uhr Maren Krebs und Evangelist Olaf Auffenberg die Sonntagsschule durchführten.
Schatzsuche
Die Bedeutung von wertvollen und wertlosen Schätzen wurde den Kindern anhand einer Schatzsuche im Kirchenschiff erklärt. Zunächst wurden alle im Kirchenschiff versteckten Schätze von den Kindern eingesammelt. Vor dem Altar standen eine Schatztruhe, eine Mülltonne und auf dem Altar ein Herz. Gemeinsam mit den Kindern wurde bewertet, welche Schätze nun in welches Gefäß hineingelegt werden sollten. Mit viel Begeisterung bestimmten nun die Kinder welche Gegenstände wertlos, wertvoll und für unser Herz wertvoll sind.
Anhand dieser Schatzsuche wurde dadurch den Kindern die unterschiedliche Bedeutung von Schätzen erklärt. Die Sonntagsschule bereitete damit den nachfolgenden Kindergottesdienst, der durch Evangelist Auffenberg und Priester Uwe Stacke durchgeführt wurde, vor.
Danke für diesen guten Morgen
Mit dem Lied "Danke für diesen guten Morgen" begann der Kindergottesdienst, der unter dem Leitwort aus Matthäus 6, 20: "Sammelt euch aber Schätze im Himmel, wo sie weder Motten noch Rost fressen und wo die Diebe nicht einbrechen und stehlen", stand.
In seiner Predigt ging Evangelist Auffenberg auf drei besondere Schätze ein, die in dem nach dem Vorlesen des Textwortes gesungenen Lied "Wir haben Freude zu verschenken" verankert waren. In den Strophen dieses Liedes gibt es Freude, Liebe und Frieden zu verschenken. Diese besonderen Schätze, die wir in den Gottesdiensten angeboten bekommen, gilt es zu sammeln, aber auch miteinander zu teilen, unterstrich Evangelist Auffenberg in seinen Gedanken.
Nach dem Gottesdienst hatten alle versammelten Teilnehmer noch die Möglichkeit sich über den KiGo auszutauschen. Gerne wurde dabei auch auf die vorbereiteten Speisen zurückgegriffen.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.