Am 16. August 2015 feierte Apostel Schug einen Gottesdienst für die Kinder im Alter zwischen 10 und 14 Jahren in der Gemeinde Unna, zu welchem auch die Mitglieder der örtlichen Kirchengemeinde anwesend waren.
Dem Gottesdienst lag das Bibelwort aus Epheser1,3 zugrunde: „Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der uns gesegnet hat mit allem geistlichen Segen im Himmel durch Jesus Christus.“
Mit dem Eingangslied „Ich singe dir mit Herz und Mund“ (GB Nr. 258) stimmten sich Groß und Klein auf den Gottesdienst ein.
Segen ist Zelt, Licht und Mantel
Das Dienen des Apostels wurde durch das gemeinsam gesungene Lied „Gott, dein guter Segen…“ vorbereitet. Die in den Strophen getroffenen Vergleiche des Segens Gottes wurden durch einige Kinder bildlich dargestellt. Auf diese Weise unterstrichen sie, dass der Segen Gottes mit einem Zelt, dem Licht und einem Mantelkleid gleichzusetzen ist.
In seinem Dienen griff der Apostel die Symbolik der Kinder auf und erläuterte, dass der Engelschutz unseres himmlischen Vaters sich wie ein Zelt über uns legt und uns Schutz und Bewahrung in unserem Leben ist. Das Bild des Lichtes verglich er mit Orientierung und Wärme, die sich segensreich durch Wachstum auszeichnen. Der Mantel ist als Sinnbild der Wärme und des Trostes zu verstehen.
Bezirksälteste Ermisch unterstrich das Dienen in einem Predigtbeitrag.
Abendmahlsfeier
Die Gemeinde stimmte sich mit dem Kinderlied „Aus Gottes guten Händen, kommt Zeit und Ewigkeit“ (Kinderliederbuch Nr. 57) auf die bevorstehende Feier des Heiligen Abendmahles ein. Während der Abendmahlsfeier genoss die Gemeinde den Vortrag eines Musikstückes für Piano und Cello. Anschließend stimmten alle in das Lied „Eine reine Liebesquelle…“ (GB Nr. 302) ein.
Nach Gebet und Schlusssegen erklang als Geburtstagsständchen das alt bekannte „Happy birthday to you“ für alle, die nach dem letzten KiGo ihren Geburtstag gefeiert haben. Mit dem irischen Segenslied „Möge die Straße uns zusammen führen…“ war der Gottesdienst beendet.