Gemeindearchiv
Spotlights zum IJT2019
Goldhochzeit in Kamen-Heeren
2019.05.07 - HA Unna / Kirchengemeinde Massen spendet für den Kinderhospizdienst...
Taufe in der Kirchengemeinde Unna
Jahresauftaktgottesdienst in Bönen mit Apostel Schug _Update 01
Chronik der profanierten Gemeinde Unna-Königsborn ↑
1899
Seit 1899 finden Gottesdienste im Wechsel in den Wohnungen der Familie Paschedag in Königsborn und der Familie Jacob in Unna statt. Durchgeführt werden die Gottesdienste von Priester Emil Pack aus Hamm.
1949
Die Kirchengemeinde Kamen unterstützt mit den Gemeindemitgliedern Otto Zimmermann, Robert Henschel und Werner Wind die Missionsarbeit in Unna-Königsborn.
1954
Priester Heinz Blume aus der Kirchengemeinde Kamen wird zum Vorsteher der Kirchengemeinde Unna-Königsborn gesetzt. Damit wird die Kirchengemeinde Unna-Königsborn selbständig und versammelt sich zur Durchführung der Gottesdienste im früheren Heereszeugamt, der derzeitigen Glück-Auf-Kaserne und später in einem Raum der Grilloschule. Im Gründungsjahr 1954 zählt die Kirchengemeinde Unna-Königsborn 54 Mitglieder.
1967
1967 erhält die Kirchengemeinde Unna-Königsborn ihr eigenes Kirchengebäude in der Gadumer Straße 31. Bischof Moohs weiht das Kirchengebäude am 29.08.1967 in einem feierlichen Gottesdienst ein. Die Kirchengemeinde zählt zu diesem Zeitpunkt 94 Mitglieder.
Vorsteher
1954 - 1961 Priester Heinz Blume
1961 - 1965 Priester Günter Vogel
1965 - 1969 Evangelist Rudolf Oppermann
1969 - 1978 Hirte Erhard Koschker
1978 - 1991 Hirte Günter Lenze
1991 - 1993 Evangelist Michael Funda
1993 - 1994 Hirte Günter Lenze
1994 - 1998 Evangelist Jürgen Koschker
1998 - 2007 Evangelist Olaf Auffenberg
Seit 2007 Hirte Ulrich Mönch
Besonderheiten
1978
Die Kirchengemeinde zählt mittlerweile 143 Mitglieder. Die Kirche erhält einen seitlichen Anbau und einen größeren Mehrzweckraum.
1980
Muttertag 1980 besucht überraschend Bezirksapostel Emil Schiwy die Kirchengemeinde Unna-Königsborn. In seiner Begleitung befindet sich Apostel Hermann Engelauf, der ursprünglich in Unna-Königsborn den Gottesdienst halten wollte.
1985
Die Kirche wird zum großen Teil in Eigenleistung renoviert. Der seitliche Anbau wird zum Mutter-Kind-Raum umgebaut und erhält ein Sichtfennster zum Kirchenschiff. Die Kirchengemeinde zählt 149 Mitglieder.
1992
Am 08.11.1992 feiert die Gemeinde das 25-jährige Bestehen mit einem Tag der offenen Tür.
2004
Am 18. Juli 2004 feiert die Kirchengemeinde ihr 50-jähriges Jubiläum. Apostel Klaus-Dieter König hält den Jubiläumsgottesdienst. Alle Gemeindevorsteher des Kirchenbezirkes Hamm sind hierzu eingeladen.
2013
Da die Zahl der Gemeindemitglieder in den zurückliegenden Jahren durch den demografischen Wandel bedingt stets rückläufig war, ist die Entscheidung getroffen worden die Kirchengemeinde zu schließen.
Am 23. Mai 2013 hält Bischof Karl-Erich Makulla den letzten Gottesdienst in der Kirche in Unna-Königsborn und führt die Profanierung des Kirchengebäudes durch. Die Gemeindemitglieder der Kirchengemeinde Unna-Königsborn werden sich auf die Nachbargemeinden Unna, Unna-Massen und Kamen-Heeren verteilen.