Chronik der profanierten Gemeinde Bönen-West ↑
1912
Apostel Bornemann hält einen Gottesdienst im Haus Brüggemann in der Bahnhofstraße.
1920
Die Gemeinde Bönen-West (früher Altenbögge) gründet sich mit 63 Mitgliedern aus der Gemeinde Unna. Ab diesem Zeitraum finden Gottesdienste im Waschhaus der Gemeindmitglieder Milk in der Zechenstraße statt.
1936 - 1955
In diesem Zeitraum fanden Gottesdienste im Kinosaal in der Bahnhofstr. 123, sowie in den Gaststätten Emanuel, Bahhofstr. 32 und Vockelmann in Nordbögge statt.
1928
Neubau und Einweihung der Kirche in der Friedhofstraße.
2015
Am 4. Februar 2015 hielt Apostel Wolfgang Schug den letzten Gottesdienst in der neuapostolischen Kirchengemeinde Bönen-Ost. In diesem Gottesdienst wurden die Gemeinden Bönen-West und Bönen-Ost aufgelöst und die Gemeinde Bönen neu gegründet.
Vorsteher
1921 - 1925 Priester Julius Weiß
1925 - 1962 Hirte Ferdinand Ziegler
1962 - 1994 Hirte Walter Heidemann
1994 - 2015 Hirte Rolf Oppermann
Besonderheiten
31.08.1960
Stammapostel Walter Schmidt hält einen Gottesdienst in Bönen-West.
1961
Gründung der Gemeinde Bönen-Ost durch Aufteilung der Gemeinde Bönen-West.
1975
Umbenennung der Gemeinde Altenbögge in Bönen-West.
1990
Abriss der alten Kirche und Neubau des heutigen Kirchengebäudes in der Friedhofstraße.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.