Gemeindearchiv
Zurücklassen um etwas Neues zu gewinnen
Veränderungen in den Kirchengemeinden Bönens und in Hamm-Werries
Weihnachtsgottesdienst mit Bischof Makulla
KiGo 6-9 startet in Bönen-West
Gottesdienst für Hörgeschädigte und Rubinhochzeit in der Gemeinde Bönen-West
Chronik der profanierten Gemeinde Bönen-Ost ↑
1912
Apostel Bornemann hält einen Gottesdienst im Haus Brüggemann in der Bahnhofstrasse.
1920
Die Gemeinde Bönen-West (früher Altenbögge) gründet sich mit 63 Mitgliedern aus der Gemeinde Unna. Ab diesem Zeitraum finden Gottesdienste im Waschhaus der Gemeindmitglieder Milk in der Zechenstraße statt.
1936 - 1955
In diesem Zeitraum fanden Gottesdienste im Kinosaal in der Bahnhofstr. 123, sowie in den Gaststätten Emanuel, Bahhofstr. 32 und Vockelmann in Nordbögge statt.
1961
Gründung der Gemeinde Bönen-Ost durch Aufteilung der Gemeinde Altenbögge.
1961
Neubau der Kirche in Bönen-Ost an der Woortstraße.
2015
Am 4. Februar 2015 hielt Apostel Wolfgang Schug den letzten Gottesdienst in der neuapostolischen Kirchengemeinde Bönen-Ost. In diesem Gottesdienst wurde das Kirchengebäude entwidmet.
Vorsteher
1961 - 1966 Hirte Ferdinand Ziegler
1966 - 1975 Priester Reinhold Skielka ( später Apostel)
1975 - 1986 Priester Theodor Kupka
1986 - 1998 Evangelist Karl-Erich Makulla
1998 - 2004 Priester Joachim Schilling
2005 Bezirksältester Karl-Erich Makulla
2006 - 2009 Priester Joachim Schilling
2009 - 2009 Bezirksevangelist Ralf Ermisch
2009 - 2015 Priester Carsten Neubacher
Besonderheiten
23.07.1964
Stammaopstel Walter Schmidt hält einen Gottesdienst in Bönen-Ost.
1975
Die Kirchengemeinden Altenbögge und Bönen werden ab 1975 in Bönen-West und Bönen-Ost umbenannt.